Angespornt durch die Erfolge der letzten sechs Musikerbälle veranstaltete der Musikverein Weißkirchen am Samstag nach Ostern wieder seinen Musikerball, auch diesmal wieder als Frühlingsball. Die 7. Auflage war ebenso ein rauschendes und einzigartiges Fest wie alle bisherigen Bälle.
Die Erwartungen wurden mehr als erfüllt, es herrschte beste Stimmung unter den Ballgästen aus nah und fern, welche den Panthersaal wirklich bis auf den letzten Platz füllten.
Vor allem mit ihrer Tanzmusik punkteten die Veranstalter. Das „vereinseigene“ Tanzorchesterunter der bewährten Leitung von Kapellmeister Helmut Grangl, wirkte wie ein Magnet, über 25 Musikerinnen und Musiker sorgten mit beschwingten Melodien, darunter vielen „Ohrwürmern“, für beste Stimmung bis in den Morgen hinein. Dass ein Verein die Ballmusik in solch einer Spitzenqualität selbst besorgt, ist in der gesamten Steiermark nicht bekannt.
Für Abwechslung sorgte eine zweite Gruppe aus dem Verein heraus, die „Kryner-Mix“, welche volkstümlichen Oberkrainer-Sound zum Besten gab. Natürlich besonderer Erwähnung bedürfen die drei Gesangssolisten, Engelbert Sattler mit seinenTöchtern Danielaund Kathrin sowie Assi Leitner.
Eröffnet wurde die Ballnacht mit einer beschwingtenPolonaise der Musikerjugend, für die Choreografie zeichnete JugendreferentinMonika Magnesund Kathrin Sattlerverantwortlich. Obmann Engelbert Sattler nahm die Begrüßung vor, auch einige Ehrengäste, darunter den neuen Bgm. Markus Tafeit, hieß er willkommen.
Die sehenswerte Mitternachtseinlage lautete „Showtanz“, dargeboten von zwei Profitanzpaaren aus Graz. Ein großer Glückshafen mit wertvollen Sachpreisen vervollständigte diesen gelungenen Gesellschaftsball.